Wer produziert am meisten Kaffee?
 Die grössten Anbauländer waren 2013:
1. Brasilien (ca. 3 Mio.Tonnen Jahresproduktion)
 2. Vietnam
 3. Indonesien
 4. Kolumbien
 5. Äthiopien
 6. Indien
 7. Honduras
 8. Peru
 9. Mexico
 10. Uganda
 11. Guatemala (ca. 220 Tausend Tonnen pro Jahr)
Brasilien an erster Stelle, das mag nicht weiter überraschen,
 ist das Land doch seit jeher ein gigantischer Lieferant von Robustabohnen.
 Vergessen wird jedoch nicht, das Brasilen auch beim
 Arabica-Anbau eine vordere Platzierung einnimmt.
Vietnam und Indonesien produzieren tatsächlich hauptsächlich Robustas.
An vierter Stelle folgt Kolumbien, mit vorwiegend Arabica-Bohnen.
Datenquelle: ico.org